Die Power Station V4 ist ein tolles Produkt, welches man problemlos bei langen Reisen einsetzen kann. Es ist leicht, klein und völlig simpel zur Anwendung. Es können alle elektronischen Geräten, die einen USB Anschluss haben angeschlossen werden.
Ich habe es von Finnland bis nach Athen und zurück in die Schweiz getestet und bin vollends zufrieden. Zudem ist es schlag- und wasserfest.
Mit der Power-Station V4 lassen sich USB-Geräte während der Radtour aufladen und betreiben. Optimal für Smartphone, GPS, Pufferakku, MP3-Spieler… Die Power-Station V4 einfach an den Nabendynamo mit anschliessen, um die selbst erzeugte Energie für USB-Geräte bereitzustellen. Somit bleibt man auch unterwegs von einer Steckdose unabhängig.
Die minimalistische Power-Station V4 hat nur 2 Anschlüsse. Einen Hohlbuchsen-Eingang und einen USB-A Ausgang.
Am USB-Ausgang steht eine Gleichspannung mit max. 5 V und 0,5 A zur Verfügung. Die Power-Station V4 ist eine Spannungsversorgung nach der USB Battery Charging Specification.
Die Power-Station V4 wird mit einem 2-adrigen Kabel (1,2 m) und einem USB A auf USB Micro-B Kabel (30 cm) geliefert.
Das 2-adrige Kabel hat zur Power-Station V4 hin einen vergossenen Hohlstecker und zum Nabendynamo hin sind die Enden offen.
Die Power-Station V4 hat eine solide Elektronik und verzichtet auch auf einen integrierten Akku.
Weitere Produkte, die ich zur Power Station V4 empfehle: Nabendynamo SON 28